Sie möchten in Kiel Salsa tanzen lernen? Dann sind Sie bei uns richtig
Was verbinden Sie mit Salsa? Wir verbinden damit in unseren Salsa-Kursen die Leidenschaft, das Feuer, etwas Erotik, Liebe und Toleranz. Salsa ist ein Lebensgefühl. Dies wollen wir Ihnen mit der Leichtigkeit vermitteln, die der Inbegriff dieses Tanzstils ist. Lassen Sie das Feuer in sich entfachen. Sie werden Salsa lieben. Dann klappt das tanzen auch fast von allein. In unserer Kieler Tanzschule bieten wir Salsa Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Wir haben auch verschiedene Stilrichtungen und Spielarten in unserem Repertoire.
Der Salsa-Kurs
Wir von K-System legen großen Wert darauf, dass Grundgefühl des Salsa-Tanzes zu vermitteln. Deshalb haben wir eine Extra-Einheit „Führen und geführt werden“ in das Kursprogramm eingebaut. Salsa Tanzen bedeutet nicht in erster Linie das Beherrschen einzelner Figuren und Drehungen. Viel wichtiger ist es, wenn der/die Führende führen und der/die Geführte sich führen lassen kann. In unserem Tanzkurs in Kiel werden wir dies gemeinsam austesten und viele Salsa Schritte üben. Es liegt uns am Herzen, dass Sie das im Tanzkurs erlernte auch später selbstständig angewendet werden kann. Wir werden verschiedene Grundschritte, erweiterte Tanzschritte, Salsa-Drehungen und Figuren kombinieren. Sie werden zu fließenden Übergängen gemacht, die Ihre Zuschauer auf der nächsten Party in Staunen versetzen werden.
Jede Tanzstunde beginnen wir mit einer kleinen Aufwärmung. Dabei lernen Sie den Salsa-Takt und üben jede Stunde den Grundschritt (das Tanzen auf die erste Zählzeit). Zudem werden einfache Figuren für den Solotanz (Shines) eingeführt. So sind Sie bestens für jede Party, Bar und jeden Club gewappnet. Tanzen Sie, sobald Sie die Gelegenheit dazu haben! Denn Ihr Tanzgefühl und Ihre Interpretation des Tanzes will ausgelebt werden, was sehr wichtig für jeden Tänzer und jede Tänzerin ist. Sie wiederholen jede Stunde das Gelernte der letzten Stunde und lernen neue Figuren und Drehungen. Das Tempo und die Art der Erklärungen bestimmen Sie! Uns ist wichtig, dass Sie alles verstehen und hinterher anwenden können! So haben Sie immer die Möglichkeit nachzufragen, erneut zu üben und sich selbst zu verbessern.
- Der Kurs:
- 2 Termine, 4 Stunden insgesamt
- Termine: 2023: 4.03.-5.03.
- Samstag und Sonntag, jeweils von 16.00 bis 18.00
- Wo:
- In der Tanzschule K-System, Grasweg 23, 24118 Kiel
- Preis:
- 96 Euro pro Paar
- Leitung:
- Claudio & Natalia
Salsa L.A. – Der Los Angeles Style
Der Los Angeles Style hat seinen Focus auf der Theatralik, der Sinnlichkeit und der Akrobatik. Diesen Stil tanzen wir vornehmlich bei K-System. Die Bewegungen im L.A. Style wurden eigentlich entwickelt, um das Publikum zu begeistern. Der Style ist sexy, aufregend und extravagant mit vielen Dips, Spins und Moves.
Beim L.A. Style spielen mehrere Einflüsse mit. Zum einen der Puerto-ricanischer Salsa, den wir euch auch vorstellen möchten. Weitere Einflüsse kommen aus dem Latin Ballroom – aus den Lateinamerikanischen Festsälen. Bei diesem Paartanz lösen sich die Paare in der Mitte. Frauen werden Ihre Arme ausstrecken und eine Pose einnehmen. Die Männer konzentrieren sich dabei mehr auf trickreiche Fußarbeit nach Puerto-ricanischer Art. Die Frauen werben währenddessen um die Gunst mit stylischen Hüft- und Haarbewegungen.
Die typische kubanische Salsa-Musik funktioniert im Übrigen beim L.A. Style nicht. Der Los Angeles Style hat seinen eigenen unverwechselbaren Musikstil.
Der N.Y. Style und der L.A. Style wurden auf Tanzkongressen präsentiert, wobei der Tanz mit vielen Drehungen und choreografischen Elementen geschmückt wurde. Der besonders elegante und gefühlvolle LA-Style begeistert viele Tänzer und Tänzerinnen auf der ganzen Welt.
Die Tanzsschritte
Salsa L.A. auf einer gedachten Linie getanzt. Der Mann führt die Frau zu den Rhythmen der Salsa Musik, je nach Tempo mit langsamen oder schnelleren Drehungen. Der Cross-Body-Lead bildet die wichtigste Bewegung. Der Unterschied besteht in der Technik des Grundschrittes. Der kubanische Stil setzt sich durch seine Führunsgsart deutlich vom L. A. Style ab. Bei kubanischer Salsa werden verschiedene Wickelfiguren und dadurch in kreisförmigen Bewegungen um den Partner getanzt. Während dieser Stil als Gesellschaftstanz verbreitet war, wurde dagegen L. A. Style auf Tanzkongressen präsentiert, wobei der Tanz mit vielen Drehungen und choreografischen Elementen geschmückt wurde. Salsa wird im 4/4 Takt getanzt, wobei die 4. und die 8. Zählzeiten ausgelassen werden. Deshalb zählt man bei Salsa: eins-zwei-drei, fünf-sechs-sieben. Auf die 4. und die 8. Zählzeit wird pausiert. Der Unterschied zwischen NY Style und LA Style ist der Ansatz des ersten Schrittes: Beim NY Style wird auf 2 und beim LA Style auf 1 begonnen. Heutzutage werden beide Stiele auf den Salsa Partys getanzt und wenn man Salsa mag, darf man es sich nicht erlauben, auf den einen oder anderen Stil zu verzichten.
Unser Anfängerkurs ist der beste Einstieg in den L.A.-Salsa. Sie lernen dort den einfachen Grundschritt, Cross-Body-Lead, Open Break, Outside/Inside Turns und andere Figuren, mit denen sofort zur heißen Salsa Musik getanzt werden kann.
Für Fortgeschrittene werden beim L.A. Style verschiedene Figuren in Kombination vorgestellt. So haben Sie die Möglichkeit schneller zum “richtigen” Tanzen zu kommen, da Sie nicht mehr darüber nachdenken, wie die einzelnen Figuren zueinander passen oder kombiniert werden könnten. Beim kubanischen Teil wird Rueda vorgestellt und geübt. Dies macht besonders in kleinen Gruppen Spaß, daher ist die Teilnehmerzahl für den Mittelstufenkurs limitiert. Meldet Euch schnell an!
Salsa Cubana – der Kubanische Style
Dieser Tanz wird auch als Cuban Style Salsa bezeichnet. Der Salsa Cuban wird im Kreis getanzt und unterscheidet sich somit vom New York Style und dem Puerto-Rican Style. Der Mann führt, wie bei vielen anderen Tänzen auch, allerdings dominiert die Führung des Mannes sehr stark. Er ist einer der bekanntesten Styles und ist vor allem hier in Deutschland sehr verbreitet. In unserem Tanzkurs für Salsa bekommt Ihr die passende Rundumbetreuung.
Der kubanische Stil durch seine Führungsart deutlich ab. Beim kubanischen Stil werden verschiedene Wickelfiguren getanzt. Dabei wird in kreisförmigen Bewegungen um den Partner getanzt. Diesen Stil lernt Ihr ebenso bei uns.
Salsa Puerto-Rican Style – Der Puerto-ricanische Style
Der Puerto-Rican Salsa ist sich dem New York Style Salsa bei den Grundschritten sehr ähnlich. Der Puerto-Rican Style hat sich aus dem NY Style heraus entwickelt. Der Salsa Rhythmus ist offener und die Tanzpartner tanzen mehr auseinander. Die Tanzfläche sollte daher ausreichend Platz bieten. Bei den kurzzeitigen Soloeinlagen tanzt jeder seine eigenen Moves. Anschließend wird die klassische Schrittfolge wieder zusammen getanzt. Es kann aber auch eng getanzt werden, eine etwas andere Form dieses Stils. Dies erinnert an den brasilianischen Tanz Style „Forro“.
Die typische Salsa Musik für den Puerto-Rican Style unterscheidet sich auch etwas von den anderen Rhythmen. Es gibt für jeden Salsa Stile die passende Musik mit anderen Rhythmen. Für Salsa Partys bist du perfekt vorbereitet. Wir als Salsa Tanzschule bereiten dich auf jede Salsa Party vor.
Der Salsa Lady Style
Die Ladys sind beim Salsa Tanz eigentlich die heimlichen Stars. Wie sie sich bewegen, der sexy Hüftschwung und nicht zuletzt ihr großartiges Outfit. Natürlich stehen die Herren den Damen in Nichts nach, denn sie führen den Tanz. Allerdings, liebe Damen, ist dies nicht immer was zählt. Eine ordentliche Choreografie zu tanzen und mit dem Partner gut zu harmonieren ist sehr wichtig. Die Damen passen die Schrittfolge ihrem Partner an, sind aber trotzdem auch auf sich selbst gestellt. Ein harmonischer Bewegungsfluss sollte entstehen.
Folgende Tipps werden beiden Partner mehr Freude und Gelassenheit bringen.
- Für eine wundervolle Choreo ist die intensive Mitwirkung der Frau gefragt. So ist es eher kontraproduktiv, wenn sie immer die schönste sein möchte und ständig umschaut, wer die Konkurrenz sein könnte.
- Was eher auf die Ladys zutrifft, Männer aber nicht ausschließt, ist ständiges reden während des Tanzes. Das Feeling geht dabei ganz verloren. Unterhaltet euch doch nach dem Tanz an der Bar, bei einem guten Drink.
- Es ist sehr wichtig, auf die passenden Schuhe zu achten. Liebe Damen – hohe Schuhe sehen super aus. Vielleicht könnt ihr damit auch gut laufen. Doch die klassischen High Heels sind ein No-Go. Umknicken, Blasen und entsprechend Schmerzen sind vorprogrammiert. Kauft euch Tanzschuhe, sie haben auch Absatz, der für Tanzschuhe nötig ist. Ihr müsst darauf nicht verzichten, ihr werdet sexy aussehen.
- Stellt eurem Tanzpartner keine Fragen wie “findest du die da drüben hübsch”? Vor allem auf dem Tanzparkett werden sich viele hübsche Frauen tummeln.
Beim Tanzen und ganz besonders bei lateinamerikanischen Tänzen ist aussehen sehr wichtig. Es wird stark darauf geachtet. Auf keinen Fall sollte das Aussehen im Mittelpunkt stehen. Die richtigen Schritte gepaart mit den fließenden Bewegungen sind ausschlaggebend. Der Lady Style fordert die Damen heraus, den eigenen Part während des Tanzes so umzusetzen, dass der Mann die Führung behält. Der Mann sollte wiederum der Dame den Raum lassen, ihre Bewegungen umzusetzen. So kann dem Salsa Lady Style nichts mehr im Wege stehen.
Tanzbekleidung beim Salsa
Beim Tanzunterricht ist bequeme Kleidung wichtig. Im Salsa Tanzkurs kommen wir ordentlich in schwitzen. Wir werden uns viel bewegen und sicherlich einige Kohlenhydrate verbrennen. Daher ist es im Salsa Tanzkurs wichtig, sich doch etwas luftiger zu kleiden. Am besten tragt Ihr eine einfache, nicht zu weite Hose und ein einfaches (z. B. ohne breite Ärmel) Shirt/Hemd dazu. Wichtig! Tragt bitte keine Sport-/ Laufschuhe zum Tanzen. Diese erlauben kein Gleiten auf dem Fussboden und verhindern dadurch das Drehen des Fusses auf dem Boden beim Tanzen und bei den Drehungen. Dadurch entsteht zu viel Drehung im Knie und dies ist auf Dauer schmerzhaft und führt zu Verletzungen. Wollen Sie nur eine Probestunde machen, müsst Sie nicht gleich professionell auftreten.
Für die Dame:
Oben herum sollte die Dame beim Salsa lernen etwas eng Anliegendes tragen. Hier bieten sich Shirts an, jedoch auch Tops mit Neckholder oder asymmetrischen Trägern. Man sollte jedoch nichts tragen, was irgendwie umher rutscht oder wo der Mann sich während der Salsa-Figuren mit den Händen verfangen kann. Für die Bein- und Hüftarbeit tragen Frauen am besten eher eine enganliegende Hose ( Stoffhose oder Jeans). Während einer Salsa-Party gern auch längere Röcke, die während der Salsa-Figuren schön fliegen. No-Gos sind Miniröcke – Die haben beim Salsa nichts zu suchen.Während der ersten Tanzstunden sind flache Schuhe völlig ausreichend. Später jedoch, wenn Sie die ersten Schritte gewohnt sind und sich Ihr Gleichgewicht verbessert hat, ist es für Frauen ratsam Schuhe mit kleinem Absatz zu tragen, idealerweise Tanzschuhe.
Für die Männer:
Sie sollten den Mix aus leichter, funktioneller Tanzbekleidung finden, die vielleicht etwas edel aussieht. Es bietet sich ein Shirt an – oder eben auch ein Hemd. Sie wollen ja auch die Dame betören. Eine Stoffhose eignet sich vorzüglich. Auch für den Mann bieten sich im späteren Verlauf Tanzschuhe an, wenn die ersten Salsa-Grundschritte erlernt sind. Es gibt zum Beispiel schwarze, edel aussehenden Tanz-Sneaker.
Ansonsten gilt:
Ankommen, mitmachen und wohlfühlen! Sie werden begeistert sein und sich sicher schnell mitreißen lassen! Unsere Salsa Tanzkurse sind heiß, sexy und ansteckend.
Entstehung und Historie
Der Salsa-Tanz: So bunt wie eine Salsa-Soße. Wie bei der Salsa-Musik ist der Salsa-Tanz ein Zusammenspiel von afro-karibischen und europäischen Einflüssen. In der Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg hatte dieser Tanzstil seinen Ursprung, als viele Emigranten aus Kuba, Puerto-Rico und Kolumbien nach Amerika kamen. So trafen in New York Ende der 70-er Jahre viele Kulturen aufeinander und es entstand eine besonders bunte Salsa Szene. Diese Salsa Szene erklärte seinerzeit sowohl die Beliebtheit des Tanzes als auch seine Mannigfaltigkeit für unabdingbar. So finden Sie heute in Salsa Einflüsse der Tänze Rumba, Danzón, Mambo, Son und viele weitere. Ebenfalls in den 70-er Jahren ist der sogenannte New York Style mit den Einflüssen Puerto-ricanischer und kubanischer Schulen entstanden. Ende der 80-er Jahre kam Salsa nach Los Angeles, wo der L.A.-Style entstanden ist. Beide Stile sind recht ähnlich.
Salsa tanzen in Kiel – für Anfänger und Fortgeschrittene
Um eine perfekte Salsa auf das Parkett zu legen, muss erst einmal irgendwo begonnen werden. Der Anfängerkurs ist extra für diejenigen, die Salsa für sich entdecken möchten. Bei K-System verfügen wir über professionelle Tanztrainer, die lieben was sie tun. Unsere Trainer erklären jeden Grundschritt für Salsa genau und ausführlich. Anfänger brauchen sich daher keine Gedanken machen. Aus den ganzen verschiedenen Salsa Styles haben wir uns auf die Salsa L.A. spezialisiert. Der Unterschied zwischen L. A. Style und der kubanischen Salsa besteht in der Technik des Grundschrittes. Beide Stile werden bei den Kieler Salsa Partys getanzt. Der kubanische Stil setzt sich durch seine Führungsart deutlich vom L. A. Style ab. Bei kubanischer Salsa werden verschiedene Wickelfiguren und dadurch in kreisförmigen Bewegungen um den Partner getanzt. Während dieser Stil als Gesellschaftstanz verbreitet war, wurde dagegen der L. A. Stil auf Tanzkongressen präsentiert, wobei der Tanz mit vielen Drehungen und choreografischen Elementen geschmückt wurde. Es wäre allerdings falsch zu sagen, dieser Stil hat mit anderen Salsa Stilen nicht viel gemeinsam. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Grundschritt näher zu bringen, um eine Basis zu haben. In unserem Salsakurs für Anfänger werden wir Sie mit beiden Stilen vertraut machen. Sie lernen die Grundschritte des L. A. Style und der kubanischen Salsa und üben die wichtigen Figuren/Drehungen. Beide Stile sind dafür genau richtig. Die nächste Stufe nach einem Anfängerkurs ist ein Kurs für die Mittelstufe. Dieser kann kann direkt nach dem Anfängerkurs besucht werden. Auch Salsa Tänzerinnen und Tänzer, die bereits Erfahrung haben, sind in diesem Kurs willkommen. Sie können auf Ihre bereits erworbenen Kenntnissen aufbauen. Sie werden sich weiterentwickeln sowie neue Figuren und Drehungen lernen und weitere Stile kennen lernen. Gerade wenn Sie in einem gewissen Stil schon erfahren sind, ist man in einem Kurs für Anfänger vielleicht unterfordert oder gelangweilt. Dies darf nicht passieren! In unserem Kurs für die Mittelstufe werden wir, wie ich auch im Salsakurs für Anfänger, die beiden bekanntesten Salsa Stile unterrichten. Sie werden in diesem Kurs die Unterschiede zwischen beiden Stilen kennen und schätzen lernen. Die Salsa Musik gehört selbstverständlich auch dazu. Dadurch dass wir beide Stile tanzen, werden wir Ihnen ebenfalls die passende Musik präsentieren. So werden Sie einen Mehrwert unseres Salsakurses erhalten. Sobald sie über die einzelnen Schritte nicht mehr nachdenken müssen, gehen wir einen Schritt weiter. Beim kubanischen Teil wird die “Rueda” vorgestellt und geübt. Das macht besonders in kleinen Gruppen Spaß. Daher ist die Teilnehmerzahl für den Mittelstufenkurs limitiert. Melden Sie sich schnell an!
Wenn Sie schon immer Salsa tanzen lernen wollten, sich so heiß bewegen wollen wie ein/-e Salsero/-a und die staunenden Blicke Ihrer Mitmenschen sehen möchten, dann kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich selbst bei einem Salsa Kurs in Kiel Ihrer Wahl! Wir bieten Ihnen hier online eine Übersicht zu unseren Tanzkursen – kurz und knackig. Suchen Sie sich ganz einfach einen passenden Tanzkurs aus und lernen Sie tanzen in Kiel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Tanzschule Kiel!
Und? haben Sie Lust bekommen auf Salsa? Als ein kleines Bonbon üben wir mit Ihnen gemeinsam das freie Tanzen zu lateinamerikanischer Musik. Wir werden eine einfache, aber witzige Choreografie erlernen. Das nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch, macht aber richtig Spaß und ist von allen beliebt. Lasst euch überraschen!
Darf es ein bischen Salsa Cubana sein?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir wünsche Ihnen viel Spaß.
Bis bald.
Euer K-System Tanzteam
Ganz wichtig
Kontakt
Tanzschule K-System
Alte Weide 3
24116 Kiel
Telefon 0431 5365 6499
(Mo-Fr 16.00-18.00)
Mobil 0176 23 15 62 61