Hip-Hop – Tanzschule K-System Kiel
Euer Herz schlägt schon lange für Hip Hop und Ihr möchtet gerne Hip Hop tanzen lernen, doch Ihr habt noch keine passende Tanzschule in Kiel gefunden? Dann haben wir hier die perfekte Lösung für euch, mit unserer Tanzschule Kiel. Hier lernt Ihr Hip Hop tanzen in Kiel. Bei K-System gibt es für jede Altersgruppe und für jede Anforderung einen passenden Tanzkurs in Kiel. Besucht uns einfach unverbindlich und verbindet dies mit einer Probestunde in einem Tanzkurs eurer Wahl. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder für Kindertanz, bei uns findet jeder seine Tanzgruppe. Die Tanzstunden bei K-System werden von professionellen und ausgebildeten Tänzerinnen und Tänzern abgehalten. Sie können sich also sicher sein, dass Sie mit uns schon bald der Hingucker auf jeder Tanzfläche in jedem Club Ihrer Stadt sein werden. Schaut einfach bei uns vorbei und lasst euch von der Stimmung beim Hip Hop mitreißen.
Doch was genau ist Hip-Hop eigentlich? Nicht allein der Tanz, die Musik oder der Kleidungsstil machen Hip-Hop zu dem was er ist. Der sogenannte Hip-Hop ist nicht wie viele vermuten, ein eigener Tanzstil, sondern setzt sich aus vielen Stilen und Richtungen zusammen. Seinen Ursprung hat der HipHop in den 1970er Jahren in den USA als Teil der HipHop-Kultur. Die Kultur des HipHop entwickelte sich in amerikanischen Großstädten. Hierbei waren es vermehrt die ärmeren Stadtviertel denen der HipHop seinen Ursprung verdankt. Afroamerikanische und puertoricanische Jugendliche erfanden eine neue Musikrichtung: den Hip-Hop. Der sogenannte Sprechgesang der heute als Rap bekannt ist, zählte ebenso zur aufblühenden HipHop-Kultur. Zahlreiche DJ’s legten die neue Musik in den Straßen auf. Es wurde unter freiem Himmel getanzt und es trafen verschiedene Tanzstile wie Breakdance, Popping, Locking und viele weitere aufeinander. Ohne festgelegte Regeln wurde auf der Straße getanzt. Diese sogenannten Straßen Tänzer mit ihren individuellen Stilrichtungen machten den Streetdance populär. Inzwischen ist HipHop-Tanzen zu einem eigenen Sport mit viel Leidenschaft geworden. Unzählige deutsche und internationale Verbände veranstalten regelmäßig regionale, Deutsche-, Europa- und Weltmeisterschaften. Als Crew, Duo oder allein, die Variationen sich mit anderen Tänzern zu messen, nehmen kein Ende.
K-System nimmt regelmäßig an Meisterschaften Teil. Dabei messen wir uns mit anderen Tänzerinnen und Tänzern, dies weckt unseren sportlichen Ehrgeiz und wir setzen neue Impulse. Jeder Auftritt und jeder Wettbewerb sorgt für frischen Wind, neue Kontakte und wachsenden Ehrgeiz. Mittlerweile hat sich das HipHop Tanzen so etabliert, dass niemand daran vorbei kommt. Diese wunderbare Art zu Tanzen ist so facettenreich wie unsere Trainer, die mit Herzblut und viel Kreativität ihre Tanzstunden leiten und ihre Schüler immer wieder mit neuen Choreografien begeistern.
Hip-Hop ist der Tanz der Straße. Er ist sehr Vielfältig uns kann mit verschiedenen Tanzstilen vermischt werden. Wir werden häufig gefragt, ob man für das Erlenen dieses Tanzstils besondere Fähigkeiten mitbringen muss. Die Antwort ist „Nein“! Die einzige Voraussetzung ist Spaß, Ihr müsst einfach Lust haben zu tanzen, den Rest wie Techniken, Schritte, Beweglichkeit und das Verständnis für den Hip-Hop lernt Ihr von uns. Wichtig ist, dass Ihr Spaß habt und Leidenschaft für das Tanzen entwickeln. Lernt uns kennen, lasst euch mitreißen und werdet Mitglied unserer Tanzschule in Kiel.
Wenn wir jetzt auch Ihr Interesse geweckt haben und Ihr Hip-Hop tanzen lernen möchten, dann kommt einfach zu uns in unsere Tanzschule Kiel zu K-System. Gerne beraten wir euch oder aber Ihr kommt gleich zu unserer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde. Schaut euch in Ruhe auf unserer Webseite die aktuelle Kursübersicht an und wählt einen für euch entsprechenden Tanzkurs für Hip-Hop aus. Zieht euch bequeme Kleidung und bequeme und flache Schuhe an, in denen Ihr euch wohlfühlt und bewegen könnt. Wir freuen uns schon jetzt auf die erste gemeinsame Hip-Hop-Stunde mit Dir!
Tanzbekleidung
Erlaubt ist womit Ihr euch wohlfühlt. Gut eignet sich bequeme, Sportkleidung und Sneakers. Auf Accessoires und Schmuck könnt Ihr verzichten. Hier ist die Verletzungsgefahr zu groß.